Das war die AdNight 2025

Trotz Unwetterwarnung folgten zahlreiche Kreative der Einladung zum alljährlichen Sommerfest der Salzburger Kommunikationsbranche.
Ausgelassen war die Stimmung im Foyer der Universität Salzburg in Nonntal, das wetterbedingt als Ausweich-Location für die Eden Skybar herhalten musste. Doch der Regen und die kühleren Temperaturen konnten den Werber:innen nichts anhaben – sie feierten bei guter Musik, kühlen Drinks und feinem Essen und ließen sich den Auftakt zum Salzburger Landespreis 2026 nicht entgehen.
Clemens Jager, Obmann der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation, nutze den Abend, um den Kreativstandort Salzburg zu loben: „Der kreative Geist in unserem Bundesland ist einzigartig – das haben zahlreiche Auszeichnungen, die die Werber:innen aus Salzburg in diesem Jahr national und international bereits erhalten haben, bewiesen. Auch mit dem Salzburger Landespreis wollen wir genau diese Qualität sichtbar machen und feiern. Ich lade alle Kreativschaffenden herzlich ein, ab sofort ihre besten Projekte einzureichen!“
Es folgte der traditionelle Bieranstich, den der Obmann bereits in den Vorjahren perfektionieren konnte. Anschließend blieb genügend Zeit zum Netzwerken und um sich mit Branchenkolleg:innen auszutauschen.
Auftakt zum Landespreis für Marketing, Kommunikation & Design 2026
Die AdNight bildete auch heuer wieder den Auftakt zum Salzburger Landespreis für Marketing, Kommunikation und Design. Ab sofort können Agenturen ihre besten Projekte einreichen.